
Die Kleine bin ich, damals in Österreich. Nach Abitur und Grafik/Illustration-Studien in Wien zog ich nach Hamburg, wo ich versuchte, mich in der Werbung und im Designbereich zu profilieren. Um die Jahrtausendwende jedoch veränderte sich vieles, so auch mein Leben.
Mir fehlte etwas nach jahrelangem Arbeiten am Computer – ich wollte die Beziehung von Mensch und Kunst (wieder)entdecken. Am meisten interessierte mich der Zusammenhang von künstlerischer Tätigkeit und Psychoanalyse: Ich ließ mich zur psychoanalytischen Kunsttherapeutin ausbilden, auch um endlich „analog“ mit Menschen zu arbeiten, ihre Selbstheilungskräfte zu finden, zu aktivieren und somit ihre Stärken sichtbar zu machen.
Edith Kramer, Begründerin der psychoanalytischen Kunsttherapie schrieb hierzu: „Es scheint mir der einzige Grund, warum man eine Kunsttherapeutin werden würde, dass man etwas anzubieten hat, das speziell ist, das nur die Künste geben können. Andernfalls könnten Sie auch ein Psychotherapeut werden.“
Außerdem ergänzte ich vor Kurzem mein Know-how mit einer Ausbildung zur Katathym – Imaginativen Psychotherapeutin, das Arbeiten mit inneren Bildern steht dabei an erster Stelle.
Vita in Kürze
2020 Lesefördung, Kreative Schreibkurse, Theodor-Haubach-Grundschule
2020 Zertifikat Katathym Imaginative Psychotherapie, Paracelsuschule Hamburg
Seit 2016 fortl. Museumspädagogische Angebote, Führungen und Workshops für Jugendliche und Erwachsene im Medizinhistorischen Museum Hamburg (UKE)
Seit 2014 fortl. fraplab e.V. in der Vicky Fuchskaserne Altona „Spusi“ Regelmäßiger Workshop: biografische Spurensuche für Frauen mit kunsttherapeutischen Methoden
seit 2009 Kunsttherapeut. Angebote, Kreativitätstraining, Hamburg
2010 Vorstand *ZAK e. V., Zentrum analytische Kunsttherapie, Hamburg
2009 Abschluss, Zertifikat zur psychoanalytischen Kunsttherapeutin, Abschlussarbeit über schwer traumatisierte Frauen, Hamburg
2007 Kreativitätstrainerin – APAKT, Hamburg
2002 -2009 Ausbildung zur psychoanalytischen Kunsttherapeutin bei der APAKT, Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytische Kunsttherapie, Hamburg
2007-2009 Leitung: ”Kunst für Kinder”, Förderverein Kindesentwicklung e.V., Zentrum für Kindesentwicklung (Dr. Inge Flehmig), Schwerpunkt Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder, Hamburg
2004 fortl. Lehraufträge: Kunst-Workshops in Verbindung mit kunsthistorischen Vorträgen (APAKT, *ZAK, Zentrum analytische Kunsttherapie, Fraplab e.V., Hamburg)
1990 -1998 Kommunikationsdesign: ”Denke & Design”, Konzepte, Werbung, Corporate Design und Corporate Identity, Hamburg
1984-1988 Studium der Kunstgeschichte und Historische Musikwissenschaft, Universität Hamburg
1982 -1990 Atelierleitung und Grafikdesign, Agentur Fessel und Hoffmann: Coverdesign und Werbung für Produkte der Musikindustrie, Hamburg
Seit 1980 fortl. Selbstständigkeit: Illustration, Corporate- und Coverdesign, Design-Coaching: Wien/ Hamburg
1979 -1982 Erzieherin: Heim für sozialgeschädigte Mädchen, Wien
1978 Erzieherin: Schule für geistig schwerst behinderte Kinder, Wien
1974 -1978 Studium der Gebrauchs-, Illustrations- u. Photografik, Universität für angewandte Kunst, Wien
1973 Abitur